Schnelle und präzise Durchführung
in jeder Phase
Als essenzieller Bestandteil medizinischen Fortschritts erfordert jede einzelne Phase klinischer Studien eine schnelle und präzise Durchführung. Wir wissen, wie wichtig optimierte Arbeitsprozesse sind, um die Terminvorgaben und Budgets klinischer Studien einzuhalten.
Über 80 Sprachen - ca. 600 Sprachpaare
Das spezialisierte Projektmanagementteam unseres Übersetzungsbüros sorgt dafür, dass die Dokumente Ihrer Studie in kürzester Zeit in verschiedensten Sprachen zur Verfügung stehen – verlässlich und präzise. Mit einem Portfolio aus über 80 Sprachen mit etwa 600 Sprachpaaren finden wir immer eine maßgeschneiderte Lösung.
Fachgemäße Übersetzung klinischer Studien
Medizinisch-pharmazeutische Fachübersetzungen, Rückübersetzungen,
Anpassungen und Reviews in jeder Phase Ihrer klinischen Studie.
- Lay Summary nach § 39 EU-Verordnung 536/2014
- Patienteninformationen und Einverständniserklärungen, Patiententagebücher, Patientenkarten, Dokumente zur Patientenrekrutierung
- Inspektionsberichte
- Studienspezifische Fachunterlagen: Studienprotokolle, Zusammenfassungen von Studienprotokollen (Synopsen), SAE-Reports, Case Report Forms (CRF, eCRF)
- Ethikkorrespondenz
- Rechtsdokumente: Studienverträge, Prüfarztverträge
- Sonstige studienrelevante Unterlagen: Schulungsmaterialien, „Quality of Life“-Fragebögen, Pressemitteilungen
Sie suchen ein verlässliches Übersetzungsbüro
für die Übersetzung klinischer Studien, das ...
- die Dokumente Ihrer klinischen Studie fristgerecht übersetzt, damit jede Studienphase schnell und präzise abgeschlossen werden kann,
- auch kurzfristige Anpassungen im Studiendokument zügig und flexibel umsetzt und das
- mit dem spezifischen Ablauf klinischer Studien vertraut ist?
Die Bearbeitung von Plain Language Summarys ist ein aktuelles Beispiel für unsere individuellen Lösungskonzepte. Wir übersetzen die Dokumente Ihrer laienverständlichen Zusammenfassungen in die gewünschten Zielsprachen und setzen das Layout für Sie (Desktop Publishing). Ebenso können wir Anfertigung und Lektorat übernehmen.
Sie möchten wissen, was eine Plain Language Summary gemäß der EU-Richtlinie Nr. 536/2014 enthalten muss und wie Sie sie richtlinienkonform verfassen? Werfen Sie einen Blick in unser Whitepaper, das alle Schritte des Erstellprozesses abdeckt. Von den Inhaltsanforderungen über die Gliederung und die Schreibregeln für laienverständliches Texten bis hin zum Redigieren.
Einfach & direkt
mt-g steht für eine persönliche und entgegenkommende Arbeitsweise.
Wir passen unsere Leistungen stets an die Vorgaben unserer Auftraggeber aus der Medizin- und Pharmaindustrie an. Von den Projektmanagern des Fachbereichs Klinische Studien an die Hand genommen, führen wir Sie durch sämtliche Schritte des Übersetzungsprozesses.
Unsere internationalen Stammübersetzer kennen jeden Kunden genau. Dadurch ist eine dem Original entsprechende Klinische Studien-Übersetzung garantiert.
Wir überzeugen Sie gern mit einer Probeübersetzung.
Ihr verbindlicher Partner
für Fachübersetzungen klinischer Studien
Als internationaler Sprachdienstleister setzen wir medizinisch-pharmazeutische Übersetzungsprojekte seit mehr als 20 Jahren souverän um. Gemeinsam mit unserem Fachteam aus Projektmanagern und qualifizierten Übersetzern finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für jedes zu übersetzende Dokument Ihrer klinischen Studie. Unsere Übersetzungsagentur ist nach dem hohen Standard der internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert.
Mehr Sicherheit durch ISO 17100
Auf Wunsch übersetzen wir die Dokumente Ihrer klinischen Studie auch nach ISO 17100. Zusätzliche Schritte im Übersetzungsprozess steigern die Qualität durch noch höhere Qualifikations- und Fachkompetenzanforderungen.