icon
background image

E-E-A-T Prinzipien

E-E-A-T steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness - vier wichtige Kriterien, nach denen Google die Qualität von Websites und Inhalten bewertet.

 

Die vier Säulen von E-E-A-T

 

Experience (Erfahrung)

Bezieht sich auf die direkte, praktische Erfahrung des Autors mit dem Thema. Google bewertet, ob der Autor persönliche Erfahrungen mit Produkten, Dienstleistungen oder Themen hat, über die er schreibt.

Expertise (Fachkenntnisse)

Bewertet die fachliche Kompetenz und Expertise des Autors zu einem bestimmten Thema. Formale Qualifikationen und nachgewiesene Expertise sind hier wichtig.

Authoritativeness (Autorität)

Betrachtet die Reputation und Anerkennung einer Website oder eines Autors in seinem Fachgebiet. Autoritäten werden von anderen als vertrauenswürdige Informationsquelle angesehen.

Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit)

Bewertet, wie vertrauenswürdig und glaubwürdig eine Website und ihre Inhalte sind. Dabei spielen Transparenz, Korrektheit und Quellenangaben eine wichtige Rolle. Google identifiziert anhand dieser Kriterien qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Inhalte und priorisiert diese in den Suchergebnissen. Für Website-Betreiber und Content-Ersteller ist es daher wichtig, diese Aspekte bei der Erstellung von Inhalten zu berücksichtigen, um die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit ihrer Websites zu erhöhen.