Digitalisierung in der Zahnmedizin und Dentaltechnik
Die Digitalisierung und digitale Revolution wird von der besonders technikaffinen Zahnmedizin mit offenen Armen empfangen.
Die Digitalisierung und digitale Revolution wird von der besonders technikaffinen Zahnmedizin mit offenen Armen empfangen.
Ich möchte Sie heute auf eine Reise mitnehmen. Sie beginnt in unserer Kindheit, als wir die ersten Schritte gewagt haben in die berufliche Zukunft, die heute unsere Gegenwart darstellt. Im Verlauf dieser Reise gelangen wir an eine Kreuzung mit Wegweisern.
„Wir lassen das schnell mal übersetzen“ – das ist leicht gesagt, aber um hochwertige Ergebnisse zu erzielen, ist einiges zu beachten. Das gilt umso mehr, wenn es sich um Audio- oder Videoprojekte handelt, die nicht „nur“ übersetzt, sondern überdies vertont oder untertitelt werden sollen. Was Sie tun können, um Ihr Projekt auf Erfolgskurs zu bringen, verraten wir Ihnen in diesem Blog.
Unser Dental-Team gehört zu den absoluten Allroundern und unterstützt Kunden von der Übersetzung von Dokumentationen für die Produktzulassung bis hin zum anschließenden Vertrieb und dem Marketing.
Wir waren auf der MedtecLIVE with T4M in Stuttgart und hatten viele aufregende Gespräche mit Ausstellern und Besuchern. Für alle, die nicht selbst dabei sein konnten, gibt es diesen Bericht.
CHMP-Meetings, Opinion und Vesper mit Käse, Wurst und Sprossen. Das alles geht bei einem Projektmanager vom Team Arzneimittelzulassung über den Tisch. Teamleiter Christoph Buchfelder sinniert über seine zehnjährige Erfahrung im Projektmanagement bei mt-g.
Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit mit ausländischen Pflegekräften oder Patienten ist die sprachliche Barriere. Um diese multimedial zu verringern, erweitert die mt-g medical translation GmbH & Co. KG ihr bisheriges Portfolio an Übersetzungsdienstleistungen um Audio- und Video-Übersetzungen.
Wir besuchen die MedtecLIVE with T4M, die die Messe Stuttgart vom 3. bis 5. Mai mit medizintechnischen Innovationen aus der Region füllen wird. Verabreden Sie sich mit uns gerne auch spontan für ein überfälliges Treffen live und in Farbe.
Am 31. Januar 2022 startet das Clinical Trials Information System, dann sind Plain Language Summarys zu jeder Studienveröffentlichung Pflicht. Machen Sie die Pflicht zur Kür, indem Sie sich mit den Regeln des leicht verständlichen Schreibens vertraut machen.
Die IDS ist und bleibt ein wichtiger Fixpunkt im Messekalender.